Workshop

Papierstrickerei – künstlerische und experimentelle Umsetzung einer traditionellen Technik, Kurs mit Magdalena Orland im Textilen Zentrum Haslach

26.1.2024, 17:00 Uhr - 28.1.2024, 12:00 Uhr (ics/ical Kalender Download)
Textiles Zentrum Haslach

Die Papierstickerei versteht sich als eine experimentelle Umsetzung und künstlerische Ausdrucksform der traditionellen Handstickerei – ohne dass man diese beherrschen muss. Das Papier bietet als Trägermaterial ungeahnte Möglichkeiten und setzt dort an, wo die Stickerei auf Stoff an ihre Grenzen kommt. So können beispielsweise lange Spannfäden, die es sonst zu vermeiden gilt, zu interessanten Mustern werden. Das Papier kann ausgeschnitten, angemalt, eingerissen und gefaltet werden, wodurch eigene und individuelle Werke entstehen. Wege der Planung, Vorbereitung und handwerklichen Umsetzung eines selbstgewählten Projekts werden ebenso gezeigt, wie Techniken zur Improvisation, die einen intuitiven Prozess ermöglichen.

Teilnehmerkreis: experimentierfreudige Einsteiger/innen
Voraussetzungen: Vorkenntnisse sind nicht nötig, aber auch mit Vorkenntnissen ist der Kurs
geeignet. Das wichtigste ist Lust auf einen Kurs, der in jedem Fall eine neue Perspektive auf
die Stickerei eröffnet.
Teilnehmerzahl: max. 12 Personen
Kurszeiten: Fr 17:00-20:00, Sa 9:00-12:30 und 14:00-18:30, So 9:00-12:00
Kursgebühr: 199 €, für Studierende 179 € (exklusive Materialkosten)

Kursleitung: MAGDALENA ORLAND, Deutschland
1992 geboren, Studium Textildesign an der Angewandten Kunst Schneeberg und an der Burg Giebichenstein in Halle, lebt und arbeitet in Leipzig, besonderer Fokus auf der Verbindung von traditionellen Handarbeitstechniken und modernen Interpretationen, experimentelle Materialuntersuchungen und Entwicklung innovativer Fertigungstechnologien.
Mehr Infos: www.magdalena-orland.de

Mehr Informationen: https://textile-kultur-haslach.at/de/wochenendkurse
Produkt zum Warenkorb hinzugefügt.
0 Artikel - 0,00