
Literarisches Menü 1
4.8.2023, 19:00 Uhr - 4.8.2023, 22:00 Uhr (ics/ical Kalender Download)
Messehalle Freistadt
In den Literarischen Menüs der Literaturzeit Freistadt transnational werden mehrere Programmpunkte dramaturgisch zu einem umfangreichen literarischen Abendprogramm zusammengeflochten:
TEXTWÜRFE
Präsentation zahlreicher neuer Texte zum Thema Traum & Wirklichkeit in Form einer Literatur-Performance mit Musik & Video: In sogenannten Textwürfen werden unterschiedlichste Texte kurz angeteasert, um Lust auf mehr zu machen und geben einen performativ dargebotenen, kurzweiligen Überblick über die zeitgenössische deutschsprachige Literaturlandschaft.
LESUNG & ARTIST TALK
Renommierte Stimmen der zeitgenössischen österreichischen und deutschen Literatur präsentieren ihre Werke in Form von Lesungen sowie im moderierten Künstler*innengespräch. Beim Literarischen Menü 1 lesen u.a. Monika Helfer, Michael Köhlmeier, Tarek Leitner und David Wagner.
REGiONAUTEN
Texte von regionalen Schreibenden aus den Projektregionen werden ins Licht der Literaturzeit Freistadt transnational gerückt und von professionellen Schauspieler*innen ins Literarische Menü 1 verwoben.
SCHREIBWETTBEWERB TRAUM & WIRKLICHKEIT
Ein transnational ausgeschriebener Schreibwettbewerb fordert junge Kreative auf, ihre Texte zum Thema Traum & Wirklichkeit einzureichen. Eine hochkarätige Jury aus der Literaturbranche nominiert davon die besten 10, die bei der Literaturzeit Freistadt transnational öffentlich präsentiert werden.
//PROGRAMM
19:00 Literarisches Menü 1 // Teil 1
20:15 Lesewelten // Installation // Pause
20:30Literarisches Menü 1 // Teil 2
FREIER EINTRITT
//DRAMATURGIE & KONZEPT
Ulf Dückelmann, Susanna Bihari & Dr. Bettina Schültke
//MIT
Michael Köhlmeier, Monika Helfer, Tarek Leitner, David Wagner
Till Bauer, Susanna Bihari, Christoph Schulenberger, Jakob Wenig, Thomas Werrlich, Susanna Winkelhofer, David Zimmering
//MUSIK
Anna Pavlova
//MODERATION
Dr. Gerald Matt
//PRODUKTION
kult:Mühlviertel
Die Programmpunkte der Literaturzeit Freistadt transnational präsentieren eine Sonderreihe des Festivals theaterzeit//Freistadt in Zusammenarbeit mit Partnern aus Deutschland und werden im Rahmen des Programms LEADER transnational Kunst gefördert.
Sonderrichtlinie der Bundesministerin für Nachhaltigkeit und Tourismus zur Umsetzung von Projektmaßnahmen im Rahmen des Österreichischen Programms für ländliche Entwicklung 2014-2020 „Sonderrichtlinie LE-Projektförderungen“.
Das Projekt Literaturzeit Freistadt transnational wird vom Verein kult:Mühlviertel in transnationaler Partnerschaft mit dem e.V. Zimmertheater Rottweil (D) realisiert.
Mehr Informationen: https://www.theaterzeit.at/literarisches-menu-1.html