Literatur (c)Heike Steinweg/Minitta Kandlbauer/Aleksandra Pawloff/Jaqueline Schreiber

Literarischer Debüt-Abend | Dana Vowinckel | Eva Reisinger | Anna Katharina Laggner | DJ Cabina Elettrica

11.11.2023, 19:30 Uhr - 11.11.2023, 23:00 Uhr (ics/ical Kalender Download)
RÖDA Steyr

Lesungen und Gespräche | Moderation Mareike Fallwickl
Im Anschluss DJ-Set mit Cabina Elettrica

Dana Vowinckel – Gewässer im Ziplock

Die fünfzehnjährige Margarita verbringt jedes Jahr ihre Ferien bei ihren Großeltern in den USA. Doch eigentlich möchte sie lieber zurück nach Deutschland zu ihrem Vater und ihren Freunden. Die Mutter hat sie verlassen, als Margarita noch in den Kindergarten ging – nun beschließt die Familie, dass es an der Zeit ist, sich besser kennenzulernen. Margarita wird nach Israel geschickt, wo ihr Vater aufgewachsen ist, und wo seit kurzem ihre Mutter lebt. Doch die Reise läuft nicht wie geplant und alte Wunden reißen auf. Dana Vowinckels Debütroman erzählt von Lügen, Glücksmomenten und Enttäuschungen, von Zuneigung und Schmerz. Eine bewegende Familiengeschichte zwischen jüdischer Tradition und deutscher Vergangenheit.

Eva Reisinger – Männer töten

Anna Maria führt ein typisches Großstadtleben, bis sie den Dorfbewohner Hannes trifft und plötzlich in Engelhartskirchen, einem oberösterreichischen Dorf, von dem sie noch nie gehört hat, aufwacht. Klischees prägen zunächst ihr Bild vom Dorf: Kühe, Knödel, Kirchturmglocken. Doch bald merkt sie, dass hier etwas anders ist: Eine weibliche Pfarrerin in einem katholischen Dorf? Frauen, die viel lauter feiern als anderswo? Wo sind die Männer hin? Eine skandalöse Geschichte über Macht, Freundschaft und weiblichen Zusammenhalt entfaltet sich in diesem ungewöhnlichen Setting. Eva Reisingers Roman ist eine eindringliche Auseinandersetzung mit aktuellen Themen, verpackt in popkulturelle Poesie.

Anna Katharina Laggner – Fremdlinge

Radikal feministisch und humorvoll: Anna Katharina Laggners Aufzeichnungen über ihre Zwillingsschwangerschaft sind eine Entdeckung. Nach der überraschenden Nachricht vom Arzt, dass die Autorin erneut schwanger ist und diesmal mit Zwillingen, entscheidet sie sich gegen einen Abbruch. Doch sie merkt schnell, dass eine Zwillingsschwangerschaft zur öffentlichen Angelegenheit wird. Ärzte, Verwandte, Fremde und sogar ihre Yogalehrerin und Arbeitskollegen geben ungefragt Ratschläge und berühren ihren wachsenden Bauch. Mit subjektivem Blick und unerschütterlichem Humor erkundet sie das Mysterium, drei in eins zu sein, und führt Tagebuch über ihr Leben mit den “Fremdlingen”. Sie teilt ihre Ängste, erotische Durststrecken, gesellschaftliche Herausforderungen und die große Freude, die immer wieder aufkommt.

Produkt zum Warenkorb hinzugefügt.
0 Artikel - 0,00