
Kurs: Kunststopfen & Co mit Waltraud Münzhuber
31.7.2023, 09:00 Uhr - 16.8.2023, 16:00 Uhr (ics/ical Kalender Download)
Textiles Zentrum Haslach
Mottenfraß? Holundersaft? Ölfleck? Wer kennt das nicht! Und meist trifft es ein liebgewonnenes Kleidungsstück!
Der Kurs möchte Möglichkeiten aufzeigen, wie Lieblingsstücke gerettet werden können und wie aus Löchern und Flecken mit Hilfe eines selbst entwickelten Gesamtentwurfs ein neues Design entstehen kann. In den ersten Tagen des Kurses lernen die Kursteilnehmer/innen die Grundlagen des Kunststopfens, sowohl für Gewebtes als auch für Gestricktes. Im Anschluss werden Techniken für All-Over-Designs zur Neugestaltung der mitgebrachten Kleidung erarbeitet und geübt, z.B. Schablonendruck, einfache Sticktechniken oder Musterungen durch Einsetzen von Stoffflicken. Ein Gesamtentwurf kann dann gezeichnet oder mit Hilfe einer Papiercollage angefertigt und auf das zu rettende Kleidungsstück übertragen werden.
Teilnehmerkreis: alle Interessierten mit Freude an individualisierter Kleidung
Voraussetzungen: Geduld und textilhandwerkliches Geschick
Teilnehmerzahl: max. 9 Personen
Datum: Mo, 31. Juli – Fr, 04. August 2023
Kurszeiten: Mo – Do: 9:00 – 12:00 und 13:30 – 17:30 und Fr: 9:00 – 12 und 13:30 – 16:00
Kurssprache: Deutsch
Kurskosten: 320 Euro, für Studierende 288 Euro (exklusive Materialkosten)
Kursleitung: WALTRAUD MÜNZHUBER, Deutschland
1968 geboren, Handwebermeisterin und Damenschneiderin, Kostümmalerin und Textilkünstlerin; arbeitet im eigenen Webatelier in München, an Theaterfestspielen in Salzburg, Bayreuth, Bochum, Bregenz und München; unterrichtet die Spinn- und Webepoche an der Waldorfschule Rosenheim.
Mehr Infos: www.wally-huber-kunststoff.de