
Kurs: Jacquard- und Ringelsocken stricken mit Magdalena Orland
17.7.2023, 09:00 Uhr - 21.7.2023, 16:00 Uhr (ics/ical Kalender Download)
Textiles Zentrum Haslach
Socken können vieles sein: bunt, gemustert, Ton-in-Ton, gestreift, laut und leise.
Während des Kurses sollen die vielfältigen Möglichkeiten des Sockenstrickens gezeigt werden. Dabei beginnen wir zunächst mit dem Grundaufbau und der Planung.
Anschließend gibt es zwei Möglichkeiten: Man kann entweder mit der Jacquard-Technik (mehrfädig/Runde) sich wiederholende Muster stricken, oder klassische Ringelsocken (einfädig/Runde) herstellen.
Der Entwurf eines eigenen Designs ist Bestandteil des Kurses, genauso kann jedoch auch auf vorhandene Vorlagen zurückgegriffen werden.
Teilnehmerkreis: alle, die Freude am feinmotorischen Arbeiten haben und daran interessiert sind, eine klassische Handarbeit modern zu interpretieren
Voraussetzungen: Solide Strickkenntnisse (Maschenanschlag, rechte und linke Maschen stricken), sicherer Umgang mit dem Nadelspiel, Vorkenntnisse zur Jacquardtechnik sind NICHT nötig.
Teilnehmerzahl: max. 10 Personen
Datum: Mo, 17. – Fr, 21. Juli 2023
Kurszeiten: Mo – Do: 9:00 – 12:00 und 13:30 – 17:30 und Fr: 9:00 – 12 und 13:30 – 16:00
Kurssprache: Deutsch, bei Bedarf auch Englisch
Kurskosten: 320 Euro, für Studierende 288 Euro (exklusive Materialkosten)
Kursleitung: MAGDALENA ORLAND, Deutschland
1992 geboren, lebt und arbeitet in Leipzig, 2013 – 2017 Bachelorstudium Textilkunst|Textildesign an der Angewandten Kunst Schneeberg, 2017 – 2019 Masterstudium Conceptual Textile Design Burg Giebichenstein – Kunsthochschule Halle, seit 2019 Leiterin der offenen Stickerei-Werkstatt im GRASSI Museum für Angewandte Kunst Leipzig; besonderer Fokus auf der Verbindung von traditionellen Handarbeitstechniken und modernen Interpretationen, experimentelle Materialuntersuchungen und Entwicklung innovativer Fertigungstechnologien.
Mehr Infos: www.magdalena-orland.de