
Kurs: Einführung in das Brettchenweben mit Thomas Schwabe
24.7.2023, 09:00 Uhr - 28.7.2023, 16:00 Uhr (ics/ical Kalender Download)
Textiles Zentrum Haslach
Das Brettchenweben ist eine besondere Form der Bandweberei. Mittels gelochter Karten (Brettchen) lassen sich vielfältige farbige Bänder mit einer großen Mustervielfalt weben. Diese Bänder können als Zierborten, Trachtenbänder, Gürtel etc. verwendet werden. In diesem Kurs erlernen die Teilnehmer/innen die Grundlagen des Brettchenwebens und erfahren, welche Freude es bereiten kann, mit einfachen Werkzeugen kunstvoll gemusterte Bänder zu weben. U.a. werden das Lesen eines Webbriefes, das Schären der Kette sowie das Weben vermittelt. Je nach Fortschritt können auch komplexe Muster erarbeitet werden.
Am Ende des Kurses sind die Teilnehmer/innen in der Lage, selbständig weitere Muster zu entwickeln. Im Vordergrund steht Spaß am Weben und das Interesse an diesem faszinierenden Handwerk zu wecken, um eigene kreative Ideen umzusetzen.
Teilnehmerkreis: alle Interessierten
Voraussetzungen: keine, auch Personen mit Vorkenntnissen sind willkommen
Teilnehmerzahl: max. 10 Personen
Datum: Mo, 24. – Fr, 28. Juli 2023
Kurszeiten: Mo – Do: 9:00 – 12:00 und 13:30 – 17:30 und Fr: 9:00 – 12 und 13:30 – 16:00
Kurssprache: Deutsch
Kurskosten: 320 Euro, für Studierende 288 Euro (exklusive Materialkosten)
Kursleitung: THOMAS SCHWABE, Deutschland
1970 geboren in Weimar/D, seit 2003 Autodidakt im Bereich Brettchenweben, seit 2005 selbständiger Kunsthandwerker, Teilnahme und Vorführung an verschiedenen Textil- und Kunsthandwerkermärkten im In– und Ausland (Textilmarkt Benediktbeuern, Flachsmarkt Krefeld, Sticheleien Michelstadt, Webermarkt Haslach u.a.).