
Kurs: Ecoprint – ein Geschenk der Natur mit Sawatou Mouratidou
2.6.2023, 17:00 Uhr - 4.6.2023, 12:00 Uhr (ics/ical Kalender Download)
Textiles Zentrum Haslach
Das Bedrucken von Stoffen mit Pflanzen ist ein spannender Prozess, der wie durch Magie zu spektakulären Ergebnissen führt.
Wir werden den gesamten Ablauf des Prints kennenlernen: Zuerst werden die Blätter auf den feuchten, in der Regel vorbehandelten Stoff gelegt. Der Stoff wird anschließend fest auf ein Rohr gerollt, das Bündel verschnürt und ca. 1,5 Stunden gedämpft. Nach dem Abkühlen wird das Bündel ausgepackt, die Blätter werden entfernt, und zum Schluss muss der Stoff noch gewaschen und gebügelt werden.
Durch diese Methode können individuelle Werke, z.B. schöne Schals, eine Kissenhülle oder ein Tischläufer entstehen. Auch helle Kleidung kann dadurch neu in Szene gesetzt werden.
Als Stoffe eignen sich am besten solche aus tierischen Fasern wie Seide und Wollstoffe. Pflanzenfasern wie Leinen und Baumwolle sind aber auch gut geeignet.
Teilnehmerkreis: alle experimentierfreudigen und interessierten Personen
Voraussetzungen: keine
Teilnehmerzahl: max. 10 Personen
Kurszeiten: Fr 17:00-20:00, Sa 9:00-12:30 und 14:00-19:00, So 9:00-12:00
Kursgebühr: 199 €, für Studierende 179 € (exklusive Materialkosten)
Kursleitung: SAWATOU MOURATIDOU, Griechenland/Österreich
1965 in Griechenland geboren, lebt und arbeitet seit 2010 in Wien; Handwerkerin, Künstlerin, Kuratorin, Organisatorin, Netzwerkerin und seit vielen Jahren Dozentin im textilen Bereich im In- und Ausland.
Mehr Infos unter: www.sawatou.com