
Jedermanns Heimat
1.8.2023, 20:00 Uhr - 1.8.2023, 22:00 Uhr (ics/ical Kalender Download)
Messehalle Freistadt
Filmaufführung
Die von Ulf Dückelmann neu dramatisierte Jedermann-Geschichte feierte bereits als Theateruraufführung im Sommer 2018 einen großen Erfolg und wurde daraufhin als Programmpunkt des Projekts VIVID Freistadt transnational als Film-Musik-Produktion beim vergangenen theaterzeit//Festival gezeigt. Diesen Sommer kommt Jedermanns Heimat nun als Spielfilmpremiere zur Aufführung.
UND WAS IST, WENN ICH STERBEN SOLLTE?
Ein psychisch gezeichneter Spitzenbanker zieht sich in die Einsamkeit des aufgelassenen Wochenendhauses der Familie im Wald zurück, um sich dort intensiv seinen Gedankenspielen hinzugeben, die sich seit kurzem nur mehr um seinen vermeintlich unmittelbar bevorstehenden Tod drehen. Sein Lebensfundament aus Erfolgstrip und teils skrupelloser Egomanie verursacht dem nun moralisch Angeschlagenen Gewissensbisse und drängt ihn zum Wunsch nach Versöhnung.
So lädt er seine Familie ein, ihn an diesem unwirtlichen Ort zu besuchen, und die Geschwister, Mutter, Tante und Onkel folgen eher widerwillig der ungewöhnlichen Einladung. Nach jahrelang untereinander zusammengebrauten Zwistigkeiten entlädt sich nun innerhalb von nur einem Tag und einer Nacht eine familiär-emotionale Bombe.
//TERMINE
DI, 1. August 2023
Beginn 20.00 Uhr
Dauer: 120min
Messehalle Freistadt
//PRODUKTION
kult:Mühlviertel im Rahmen von Vivid Freistadt transnational
//REGIE UND BUCH
Ulf Dückelmann
//MIT
Susanna Bihari, Oliver Chomik, Herta Hemmelmayr, Wolfgang Hundegger, Karl Hofer, Maria Knierzinger, Sissi Noé, Anna Pavlova Leyerer, Matthias Rheinheimer, Karl Wenninger, Thomas Werrlich, Susanna Winkelhofer, David Zimmering
Sonderrichtlinie der Bundesministerin für Nachhaltigkeit und Tourismus zur Umsetzung von Projektmaßnahmen im Rahmen des Österreichischen Programms für ländliche Entwicklung 2014-2020 „Sonderrichtlinie LE-Projektförderungen“.
Das Projekt Vivid Freistadt transnational wurde vom Verein kult:Mühlviertel in transnationaler Partnerschaft mit dem Altstadtverein Münnerstadt und Chamaeleon Theaterwelten realisiert.
Mehr Informationen: https://www.theaterzeit.at/jedermanns-heimat-2023.html