
HOLY HYDRA , Die sakrale Dimension – eine Reinterpretation
6.9.2018, 00:00 Uhr - 7.3.2021, 09:50 Uhr (ics/ical Kalender Download)
Stadtpfarrkirche Urfahr St. Josef – Grüner Anker
Acting Astronauts | Dance Dimensions | Electric Ecstasy | Göttliche Gießkanne | Interactive Intervention | Magic Music | Performance Potential | Rave Rituals | Sacred Space | Subculture Strategies | Urban Try Out
Für zwei Tage wird die Stadtpfarrkirche Urfahr mit zeitgenössischen Tanzperformances und elektronischer Klangkunst, sowie einem Symposium zum Thema „Sakralraum vs. Stadtraum“ bespielt. Das Projekt versteht sich als Vorschlag, inwiefern architektonisch und kulturgeschichtlich wertvolle Räumlichkeiten, wie Kirchen, auch einer erweiterten Nutzung zugeführt werden können. Zentrales Anliegen ist es, in der einzigartigen spirituellen Atmosphäre eines Sakralraumes, unterschiedliche künstlerische Sparten und Interessengruppen zusammenzubringen, um diese besonderen Orte neben ihrer religiösen Bedeutung für Menschen, unabhängig ihrer Glaubensrichtungen, erfahrbar zu machen. Programmdetails unter: http://www.diegeilehydra.at/ Ein Projekt von Amanda Augustin und Lorena Höllrigl in Kooperation mit dem Raumteiler Kulturverein und dem AVLightstorm. Mit freundlicher Unterstützung von Grüner Anker – Jugendkirche der Diözese Linz und Kunstuniversität Linz.
Do, 06.09.2018 – Fr, 07.09.2018
Mehr Informationen: https://afo.at/programm/holy-hydra