
“Europäische Kulturhauptstädte zu Gast; Timişoara“ Jazz Trio Banatul
18.1.2024, 20:00 Uhr - 18.1.2024, 22:30 Uhr (ics/ical Kalender Download)
Weinhaus Attwenger – Bad Ischl
Mike Krstić: Piano (SB)
Johnny Bota: Bass (RO)
Ioan Minda: Schlagzeug (RO/A)
Foto: Dragoslav Nedici
Jazz Trio Banatul
Mit dem Jazztrio Banatul – der Name stammt aus der Region, aus der die Musiker kommen – feiern wir die „Stafetten-Übergabe“ von der Kulturhauptstadt Timișoara 2023 an Bad Ischl 2024.
Seit 2014 spielt das Trio in dieser Besetzung, drei Jazzmusiker mit beeindruckender Bilanz: Pianist Mike Krstić, seit 1976 professioneller Musiker, Jazzlehrer und Autor; Ioan Minda am Schlagzeug, gleichermaßen in Sinfonieorchestern und im Jazz zuhause; und Johnny Bota, Komponist, Geiger, Bassgitarrist, Kontrabassist, Musikwissenschaftler, Radioproduzent, Lehrer, Festivalorganisator. Ihr Repertoire besteht aus berühmten Jazzstücken in eigenen Arrangements, charmant und hochprofessionell präsentiert.
Mike Krstić unterrichtet am Stankovi Music Center in Belgrad, und an der Richard-Oschanitzky-Jazzfakultät der Tibiscus-Universität in Timișoara. Er ist ein Meister des Bebop, entwickelt sich mit Virtuosität und Humor weiter und sorgt in seinen Konzerten immer für Überraschungen – so schafft er eine spontane und fröhliche Kommunikation mit dem Publikum.
Ioan Mindas musikalische Laufbahn umfasst Engagements bei Sinfonieorchestern wie der Philharmonie „Banatul“ aus Temeswar, den Wiener Symphoniker, oder den Vereinigten Bühnen Wien. Im Jazz arbeitete er u.a. mit Liviu Butoi, Nicolas Simion, Woody Schabata, Bumi Fian, Paul Gulda, Rick Condit, Eldad Tarmu, und James Singleton zusammen.
Johnny Bota tritt hier mit dem Instrument auf, das ihn im Jazz etabliert hat, dem Kontrabass. Er studierte und unterrichtete aber Violine und war Geiger im Sinfonieorchester der Philharmonie „Banatul“ aus Timisoara. Er widmete sich mit gleichem Interesse der Rock- und Jazzmusik und erlangte einen besonderen Platz im rumänischen Musikleben. Im Jahr 2005 gründete er die Jazzfakultät Rumäniens mit dem Namen „Richard Oschanitzky“ an der Universität „Tibiscus“ in Timișoara. Bota schrieb einige Bücher über Jazz. Seine Diskographie umfasst über 30 Titel aus den Genres Symphonie, Kammermusik, Jazz und Tango.