wissenschaftliche Mitarbeit

Wir suchen
Eine*n Mitarbeiter*in, die*der innerhalb des Teams des Lern- und Gedenkorts in folgenden Tätigkeitsgebieten Aufgaben übernimmt:

Öffentlichkeitsarbeit/Veranstaltungsbereich:
o Ausbau und Weiterentwicklung des Außenauftritts des LGSH
o Mitwirkung bei Konzeption und Durchführung von Veranstaltungen des LGSH
im inhaltlichen Bereich:
o Recherche zu den gegenwartsbezogenen Themen des LGSH in Literatur und Medien
o Aufbereitung/Erstellung von Dossiers und Materialien (für Ausstellung und Vermittlung)
o Aktualisierung und Weiterentwicklung der Ausstellung „Wert des Lebens“
o Mitwirkung an Publikationen

Vermittlung:
o Aufbereitung/Erstellung von Dossiers und Materialien zu gegenwartsbezogenen Themen
(siehe auch oben)
o Mitwirkung an der Konzeption und Weiterentwicklung von Vermittlungsangeboten zu
gegenwartsbezogenen Themen
o Organisation und Durchführung von internen Fortbildungsveranstaltungen
o gegebenenfalls auch eigene Vermittlungstätigkeit

Was Sie mitbringen sollten
Sie sollten über Teamfähigkeit, organisatorisches Geschick, Aufgeschlossenheit bzw. Neugier und
Interesse gegenüber neuen Themengebieten verfügen. Weitblick, lösungsorientiertes Denken,
Flexibilität, Eigenverantwortung und selbstständiges Bearbeiten von Aufgaben sind weiters wichtige
Eigenschaften und Fähigkeiten. Zum Arbeiten in den oben erwähnten Bereichen ist sicheres und
kreatives Arbeiten mit verschiedenen Textsorten und Bildmaterial vonnöten. Die Identifikation mit den
Zielen und Werten des Lern- und Gedenkorts ist eine wichtige Voraussetzung.

Was Sie benötigen
ein abgeschlossenes Studium aus dem Bereich der Kultur-, Geistes- oder Sozialwissenschaften, sehr
gute Kenntnisse in Deutsch und Englisch in Wort und Schrift, Kenntnisse zu den Themengebieten
Sozialpolitik/-geschichte, Behinderung und Ethik, ebenso Erfahrung in der Arbeit in Gedenkstätten
und/oder Ausstellungen, im Veranstaltungsbereich sowie in Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit

Wir bieten Ihnen
ein vielseitiges und kreatives Arbeitsfeld mit Verantwortung und breiten Gestaltungsmöglichkeiten,
Fortbildungen sowie ein engagiertes und kollegiales Team.
Anstellung, Gehalt und Sozialleistungen orientieren sich am Dienstschema des Landes Oberösterreich.
Die Stelle ist unbefristet, das erste Jahr gilt als Probezeit

Produkt zum Warenkorb hinzugefügt.
0 Artikel - 0,00