Universitätsassistent*in für Kulturbetriebslehre
Am Institut für Kulturmanagement und Gender Studies der mdw – Universität für Musik und
darstellende Kunst Wien ist voraussichtlich ab Mai 2022 eine Stelle als
Universitätsassistentin_Universitätsassistent (PraeDoc)
für Kulturbetriebslehre
zu besetzen.
Beschäftigungsausmaß: vollbeschäftigt (40 Wochenstunden)
Vertrag: auf 4 Jahre befristetes Arbeitsverhältnis gem. Angestelltengesetz
Mindestgehalt: Gem. Kollektivvertrag beträgt das monatliche Bruttoentgelt mindestens € 3.058,60
(14 Mal). Bei tätigkeitsbezogenen Vorerfahrungen ist ein Einstiegsgehalt von max. € 3.625,90
brutto möglich.
Anstellungserfordernisse:
- Abgeschlossenes Studium (Master oder Diplom) in Kultur-, Sozial- oder
Wirtschaftswissenschaften oder einem angrenzenden Fach; nachgewiesene
Auseinandersetzung mit dem Kulturbetrieb; - Grundlegende Kenntnisse wissenschaftlicher Diskussionen und Forschungen zu den
Rahmenbedingungen, Prozessen, Strukturen und Praktiken des Kulturbereichs und/oder
des Kulturmanagements; solide Theorie- und Methodenkenntnisse in diesem
Forschungsschwerpunkt; - Laufende Dissertation oder Dissertationsvorhaben zu Phänomenen des Kulturbetriebs (zu
belegen mit Exposé von 3-5 Seiten samt Literaturliste und Zeitplan); - Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse (Deutsch C1, Englisch B2)
Gewünschte Qualifikationen: - Erfahrung mit der Organisation von Veranstaltungen und/oder Lehre im wissenschaftlichen
Bereich; Projekterfahrung; - Teamfähigkeit und die Bereitschaft, die am Institut vertretenen Fachbereiche weiter zu
vernetzen; - Forschungsinteressen in Gebieten der diskriminierungskritischen, intersektionalitäts-
reflektierenden oder diversitätsorientierten Kulturbetriebslehre; - Erfahrung im inter- oder transdisziplinären Austausch und Interesse an internationalen
Kooperationen
Aufgaben:
- Mitarbeit bei der Planung und Durchführung von Forschungsprojekten in
Kulturbetriebslehre am IKM sowie selbständige Forschung im Hinblick auf die eigene
Dissertation; - Lehre ab dem zweiten Anstellungsjahr (vorrangig auf Deutsch) im Umfang von einer
Lehrveranstaltung pro Semester (2 SWS) - Mitwirkung in Organisations- und Verwaltungsaufgaben des Instituts, in Gremien der
Universität und in Evaluierungsmaßnahmen
Ende der Bewerbungsfrist: 7. März 2022
Bewerbungen sind ausschließlich über das mdw-Bewerbungsportal www.mdw.ac.at/bewerbungsportal einzubringen.
Sämtliche Unterlagen sind direkt im Portal in PDF-Form hochzuladen.