Senior Artist – Textiltechnologie

Die Universität für angewandte Kunst Wien sucht ab 2. Oktober 2023 eine*n Senior Artist (m/w/d, 40 Wochenstunden, unbefristet) für die Abteilung Textiltechnologie.

Das Anliegen der Abteilung Textiltechnologie ist es, das Spezifische des Mediums Textil in Anbetracht der Historie sowie der Gegenwart praktisch herauszuarbeiten und gleichzeitig Öffnungen zu anderen Medien herzustellen. Ziel ist eine möglichst breite, reflexive Sichtweise dem Medium in seiner Verortung Raum zu geben.

Anstellungserfordernisse:

·       abgeschlossenes künstlerisches Studium, Diplom, Master

·       Oder entsprechende künstlerische Qualifikation

·       Langjährige, kontinuierliche Berufserfahrung im Textilsiebdruck

Anforderungsprofil:

·       Freude und Flexibilität an Vermittlung von künstlerisch-technischen und theoretischen Grundlagen des Textilsiebdrucks

·       Kooperationsmöglichkeiten mit Institutionen außerhalb der Universität

·       Digitale Kenntnisse zur Vorlagenerstellung Kommunikation und Präsentation (Grafikprogramme/Adobe Creative Suit)

·       Routiniert in verschiedenen Möglichkeiten des Textilsiebdrucks; Pigmentdruck, Ätzdruck und faseraffine Druckarten

·       Innovationsfähigkeit und lösungsorientiertes Arbeiten

·       Rapportgestaltung in Theorie und Praxis, digital und analog

·       Nationale und internationale universitäre Lehrerfahrung aus dem Bereich Textil

·       Gut organisiertes Arbeiten

·       Körperliche Eignung, da mit großen Druckschablonen (160 x120cm) gearbeitet wird

·       Genauigkeit und Verlässlichkeit

Aufgabengebiete:

·       Konzeptionelles, organisatorisches, künstlerisches und wissenschaftliches Arbeiten in der Abteilung

·       Budgetverwaltung

·       Administrative, strukturelle und bürokratische Aufgaben

·       Eigenständige Lehrtätigkeit, – Textilsiebdruck

·       Konzipierung der Arbeitsabläufe, Begleitung und Betreuung der Studierenden bei der Realisation von Projekten im Einzelunterricht in Theorie und Praxis

·       Pflege und Instandhaltung der Werkstatteinrichtung und Gerätschaften

Das monatliche Mindestentgelt für diese Verwendung beträgt derzeit € 3.277,30 brutto (14x jährlich) und kann sich eventuell auf Basis der kollektivvertraglichen Vorschriften durch die Anrechnung tätigkeitsspezifischer Vorerfahrungen erhöhen.

Qualifizierte Interessent*innen richten ihre schriftliche Bewerbung bis 6. April 2023 an die Abteilung Textiltechnologie der Universität für angewandte Kunst Wien, e-mail: geometrie@uni-ak.ac.at.

Die Universität für angewandte Kunst Wien strebt eine Erhöhung des Frauenanteils beim wissenschaftlichen und künstlerischen Personal an und fordert daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen vorrangig aufgenommen.

Die Universität für angewandte Kunst Wien steht für Chancengleichheit und Diversität und freut sich über Bewerbungen von Menschen aus unterschiedlichen Lebenskontexten, insbesondere auch Menschen mit Behinderung.

Es besteht kein Anspruch auf Abgeltung von Reise- und Aufenthaltskosten.

Produkt zum Warenkorb hinzugefügt.
0 Artikel - 0,00