Referent*in der kaufmännischen Direktorin

Die Gesellschaft der Musikfreunde in Wien gehört mit ihrer über 200jährigen Geschichte zu den führenden Konzertinstitutionen der Welt. In ihrem Gebäude, dem Musikverein in Wien, treten in sechs Konzertsälen in ca. 600 Konzerten pro Saison international führende Orchester, Dirigent*innen und Solist*innen auf. Der Goldene Saal gilt mit seiner berühmten Akustik als einer der besten Konzertsäle der Welt. Die GdM besetzt ab sofort die folgende Stelle:

Persönliche Referent*in der kaufmännischen Direktorin (m/w/d)
Unbefristet; Vollzeit / 40 Std. pro Woche

In dieser zentralen Position unterstützen Sie die kaufmännische Direktorin in allen administrativen und organisatorischen Bereichen. Sie führen ihr Büro, und sind als kommunikative und strukturierte Persönlichkeit die zentrale Schnittstelle zu den Abteilungen des Hauses und zu externen Partnern*innen.

Zu Ihren Kernaufgaben gehören:

–          Korrespondenz und Termin-Management der kaufmännischen Direktorin

–          Erstellung von Entscheidungsvorlagen und Präsentationen

–          Vertragswesen im laufenden Betrieb

–          Recherchen und Analysen sowie Übernahme von Ad‐hoc‐Aufgaben in vielfältigen und komplexen fachlichen Zusammenhängen

–          Koordination, Entwicklung und Mitarbeit in Projekten in enger Zusammenarbeit mit den jeweiligen Abteilungen des Hauses

Anforderungen:

–          Abgeschlossenes Hochschulstudium der Rechtswissenschaften oder der Betriebswirtschaftslehre (Universitätsdiplom)

–          Kenntnisse und Erfahrungen im Organisations‐ und Prozessmanagement sowie   im Projektmanagement

–          Idealerweise Berufserfahrung als Referent*in oder in einer koordinierenden Tätigkeit im Kulturbereich und/oder ausgeprägtes Interesse am klassischen Konzertbetrieb und an den Inhalten des Musikvereins

–          Ausgezeichnete schriftliche und mündliche Kommunikationskompetenz in deutsch und englisch; sprachliche und textliche Gewandtheit, ansprechender Schreibstil

–          Selbstständige, strukturierte und vorausschauende Arbeitsweise. Sie behalten auch bei vielen gleichzeitigen Agenden jederzeit den Überblick und verstehen es, Prioritäten zu setzen

–          Einfühlungsvermögen, Loyalität und Integrität,  freundliches und souveränes persönliches Auftreten. Sie haben Freude an der Kommunikation mit Menschen und sind ein Organisationstalent

–          Versierter Umgang mit moderner Kommunikationstechnik und MS‐Office‐Produkten (sehr gute Excel Kenntnisse, Power Point Kenntnisse von Vorteil)

Wir bieten Ihnen:

–          Eine zentrale, verantwortungsvolle Aufgabe im Herzen einer der führenden Konzertinstitutionen der Welt

–          Freundliche Arbeitsatmosphäre in einem ambitionierten und hochkompetenten, kleinen Team; mit direkten Kommunikationswegen im Haus

–          Unbefristete Fixanstellung in einer seit über 200 Jahren bestehenden Institution; zentrale Lage, gute öffentliche Erreichbarkeit

–          Möglichkeit, Konzerte in unserem Haus zu besuchen

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung an Mag. Renate Futterknecht, kaufmännische Direktorin, bis spätestens 15. Dezember 2023 und ausschließlich per E-Mail an: jobs@musikverein.at.
Für diese Stelle beträgt das Mindestgehalt € 2.800,- Euro brutto pro Monat (14x/Jahr); bei entsprechender Qualifikation ist Überzahlung möglich.

Produkt zum Warenkorb hinzugefügt.
0 Artikel - 0,00