Projektleitung & Geschäftsführungsagenden
Gesucht wird ein_e engagierte_r Mitarbeiter_in, die_der in koordinierter Zusammenarbeit mit zwei Kolleginnen sowie unter ehrenamtlicher Unterstützung die langjährige, solide etablierte Arbeit des Vereins atomstopp_atomkraftfrei leben! geschäftsführend weiterbetreibt.
Anstellung erwünscht ab Quartal 4/22 – Bewerbung per E-Mail an: post@atomstopp.at
Voraussetzungen und spezifische Anforderungen:
- Souveräne Fähigkeit, sicher, rasch und pointiert zu kommunizieren
- Erfahrungen im Umgang mit wesentlichen Social Mediakanälen
- Einwandfreie Deutsch- sowie gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Hohe Flexibilität im Arbeitszeiteinsatz, gutes Zeitmanagement
- Versierter Umgang mit PC, umfassende Anwendungskenntnis in MS Office
- Profunde Allgemeinbildung, Interesse am politischen Tagesgeschehen mit besonderem Augenmerk auf Anti-Atom-Themen / Energieversorgung / Klimawandel
- Keine Scheu vor öffentlichem Auftreten
- Fallweise Bereitschaft zu Dienstreisen (Konferenzen, Vorträge, Vernetzungstreffen, …)
- Laufendes oder abgeschlossenes Studium z. B. im Bereich Umwelt, Politik, Wirtschaft, Kommunikation oder einem einschlägigen naturwissenschaftlichem Bereich
Aufgabenbereiche:
- Eigenständige Projektentwicklung und -leitung – neu, sowie aufbauend auf Vorarbeiten letzter Jahre; dies umfasst auch Mitarbeit bei
- Projektanträgen sowie Dokumentation für zuständige Stellen
- Vertretung der Organisation in der Öffentlichkeit
- Kontakte mit Medien, Politik, Behörden und Zivilgesellschaft – auch in Konfrontation mit Atombefürworter_innen
- Informationstätigkeit auf diversen virtuellen Kommunikationskanälen, u. A. auch für Audio- und Videoproduktionen
- Aktionsvorbereitung und Durchführung
- Konzeption und Mitorganisation von Events, Betreuung von Infoständen etc.
Es erwartet dich:
- ein Team aus schlussendlich zwei Kolleginnen sowie übergangsweise eine weitere Mitarbeiterin in Altersteilzeit bis Ende Feber 2023
- Stundenausmaß von 20-30 h mit Möglichkeit zum Homeoffice
- Bruttogehalt auf Basis 40 Stunden NGO-übliche € 2.500, Überzahlung möglich
- Übernahme der Geschäftsführung nach Einarbeitungszeit
- ein national und international gut verankertes Kommunikationsnetz mit anderen NGO
- ein geräumiges Büro mit allen nötigen technischen Grundausstattungen und Lagerräumlichkeiten mit reichlich Aktionsmaterial und einem Archiv aus ca. 50 Jahren