Programmkoordination

Seit 25 Jahren on air spricht sich ORANGE 94.0 laut und deutlich für gesellschaftliche Vielfalt und gegen jede Form von Diskriminierung aus. In Wiens einzigem freien nichtkommerziellen Radio gestalten rund 500 ehrenamtliche Radiomacher_innen an die 200 Sendereihen selbst.
In einer von Feeds und Filtern geprägten Medienlandschaft verstehen wir Community Radio und seine Inhalte als wesentliche Säule gegen die Vereinzelung in der Vielfalt und als medialen Ort der Auseinandersetzung von und mit unterschiedlichen Gruppen und Akteur*innen in der Stadt.

Wir suchen eine engagierte Persönlichkeit für die Programmkoordination, die nichtkommerzielle Radioarbeit versteht, sich für viele unterschiedliche Menschen und Kontexte interessiert, Spaß an Kommunikation hat und für die strukturiertes Arbeiten und Kreativität kein Widerspruch sind.

Die Programmkoordination arbeitet im Team mit der Person, die bei ORANGE 94.0 für Programmentwicklung zuständig ist, an Strukturen, die den ehrenamtlichen Radiomacher_innen die Produktion und Ausstrahlung ihrer Sendungen und redaktionelle Vernetzung ermöglichen. Der Schwerpunkt der Programmkoordination liegt dabei auf der Gestaltung von Abläufen im Radioalltag.

Deine Aufgaben 
• Du bist die Ansprechperson für 500 freiwillige Radiomacher_innen und hast ein offenes Ohr für Anliegen in Bezug auf Sendungen und Programmplätze.
• Du stellst den reibungslosen organisatorischen, technischen und rechtlichen Ablauf der Programmproduktion sicher und betreust die digitale Programmplanung.
• Du bewahrst den Überblick über das laufende Programm und seine Zusammensetzung und kommunizierst Inhalte für die Bewerbung an die Öffentlichkeitsarbeit.
• Du produzierst Jingles für Sendungsankündigungen und bearbeitest fallweise Sendungen.
• Du bist Kontaktperson für interessierte neue Sendungsmacher_innen und entscheidest im Programmgremium über die Aufnahme von neuen Sendungen mit.
• Du konzipierst in Absprache mit Kolleg_innen und Kooperationspartner_innen Schwerpunktprogramme, Spezialsendungen und Programmprojekte mit unterschiedlichen gesellschaftlichen Themensetzungen und Zielgruppen und organisierst die Beteiligung von Radiomacher_innen daran. Für Projekte im Programmbereich, die an ORANGE 94.0 herangetragen werden, triffst du realistische Einschätzungen.
• Gemeinsam mit der Ausbildungskoordination leitest du Feedback-Formate für und mit Radiomacher_innen an.
• Du bist für die Erstellung von Berichten über den Programmbereich für die Öffentlichkeitsarbeit und für Fördergeber_innen zuständig.

Wir erwarten
• Erfahrung in der Arbeit mit Freiwilligen und mit partizipativen Methoden und Prozessen
• Fundierte Kenntnisse der Medien- und Kulturpolitik sowie aktueller gesellschaftspolitischer und subkultureller Diskurse, u.a. in queer/feministischen, post/migrantischen, musikpolitischen, klimabewegten und jugendkulturellen Kontexten
• Redaktionelle und medienrechtliche Kompetenzen aus journalistischer Arbeit
• Technische Grundkenntnisse in Audioschnitt und Audiogestaltung und Vertrautheit mit Content Management Systemen
• Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse; weitere Sprachen – z.B. Arabisch, BKS, Farsi, Türkisch – sind von Vorteil
• Teamfähigkeit und (Selbst-)Organisationstalent
• Konzeptionelle und kommunikative Stärke
• Kooperations- und Konfliktfähigkeit
• Resilienz und Flexibilität in der Arbeit in einer lernenden Organisation

Wir bieten
• Vielfältige, abwechslungsreiche Tätigkeit in einem der größten Freien Radios Europas
• Vernetzung mit zivilgesellschaftlichen Akteur_innen in Wien und darüber hinauszuschauen
• Mitwirkung an der Entwicklung von nichtkommerziellen und Open Source Infrastrukturen
• Arbeit in einem multiprofessionellen engagierten Team mit einem hohen Grad an Selbstleitung
• Offenes Arbeitsklima und die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen und umzusetzen
• Extern begleitete professionelle Reflexion der Arbeit im Team
• Selbständig einteilbare Arbeitszeiten und Home Office Möglichkeit in Absprache
• Gehalt: € 1.804,07 (brutto 14 x pro Jahr) für 25 Wochenstunden

Deine aussagekräftige Bewerbung mit Lebenslauf und Motivationsschreiben richtest Du bis spätestens
12. Juni 2023, 8:00 Früh per E-Mail an Ulli Weish, gf@o94.at.
Führe im Motivationsschreiben aus, auf welche Netzwerke du in der Arbeit als Programmkoordination zurück greifen kannst.

Produkt zum Warenkorb hinzugefügt.
0 Artikel - 0,00