Museumsmitarbeiter*in
Die Stadtgemeinde Traiskirchen sucht eine/n MitarbeiterIn für 40 Wochenstunden
Anforderungsprofil:
· einschlägige Ausbildung z. B. Kulturvermittlung, Museumspädagogik
· historische Kenntnisse und Interesse an unserer Region
· kontaktfreudig
· freundlich
· selbständig, aktiv
· engagiert
· kreativ
· an Weiterbildung interessiert
· positive Einstellung gegenüber Menschen (Besucher, freiwilligen MitarbeiterInnen)
· zeitlich flexibel: Wochenend- und Abenddienste
· Organisationstalent
· gutes Gespür für Sprache und Texte
· verlässlich
· pünktlich
Aufgabengebiete:
Kulturvermittlung: Erarbeiten von Vermittlungsformaten und Durchführung von Führungen, Aktionen und Workshops
Veranstaltungsmanagement: Planung und Durchführung von Veranstaltungen, Aktionen, Besucherformaten, Sonderausstellungen etc.
Marketing: Konzeption von Marketingaktivitäten, sowie Erstellen von Werbemitteln, social media Arbeiten und Betreuung der Homepage (wordpress), Öffentlichkeitsarbeit
Besuchermanagement: Terminkoordination und informelle Betreuung der Besucher, Anmeldung von Gruppen zu Führungen und Veranstaltungen, Schulung von (freiwilligem) Vermittlungspersonal, fallweise Empfang der Besucher (Kassa)
Assistenz und Vertretung der Museumsleitung
Entlohnung:
Das Dienstverhältnis ist vorerst auf 1 Jahr befristet. Die Entlohnung erfolgt nach dem NÖ Gemeinde-Vertragsbedienstetengesetz mit Grundeinstufung in der Entlohnungsgruppe 5 (dzt. € 1.915,50). Falls Vordienstzeiten angerechnet werden können, erhöht sich die Entlohnung dementsprechend.
Die Stellenvergabe erfolgt unter Beachtung des Gleichbehandlungsgesetzes.
Bewerbung:
Schriftliche Bewerbungen mit Lebenslauf richten Sie bitte an Frau Petra Angelmayer, Hauptplatz 13, 2514 Traiskirchen oder gerne auch per Mail: petra.angelmayer@traiskirchen.gv.at. Der Bewerbungszeitraum läuft bis 28.2.2022.