Mitarbeit – Orchesterbüro & Kartenservive

Das Symphonieorchester Vorarlberg (SOV) ist ein professionelles Projektorchester mit Sitz in Bregenz. Es versteht sich als symphonischer Klangkörper des Landes Vorarlberg.

Das Orchester spielt pro Saison einen Zyklus von 6 Konzerten in Bregenz und Feldkirch, die ein unverzichtbarer Bestandteil des Vorarlberger Kulturlebens sind. Dazu kommen eine große

Opernproduktion im Vorarlberger Landestheater, Konzerte und szenische Projekte bei den Bregenzer Festspielen, beim Festival „Montforter Zwischentöne“,  sowie weitere Gastspiele und CD-Produktionen. Am Programm des SOV stehen Werke vom Barock bis zur Gegenwart.

Das Symphonieorchester Vorarlberg sucht für das Orchesterbüro und den Kartenservice in Bregenz  zum 01.05.2023 EINE/N Mitarbeiter/IN (30%) 

Ihre Aufgaben

–              Abonnent/innen- und Kartenverwaltung

–              Betreuung  Abendkassa

–              Büroorganisation

–              Rechnungswesen (Kartenabrechnungen, Belegaufbereitung für die monatliche Buchhaltung)

–              Unterstützung KBB (Unterstützung der Orchestervertreter/innen, Betreuung von Orchesterproben)

Ihr Profil

–              Praxiserfahrung in der Organisation von Kulturunternehmen

–              Sicherer Umgang mit MS-Office-Programmen

–              Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung (HAK, HAS) wünschenswert

–              Kenntnisse des Ticketsystems CTS/Eventim wünschenswert

–              Berufserfahrung in der Kund/innen-Betreuung wünschenswert

–              Gute Englischkenntnisse, evt. weitere Fremdsprachenkenntnisse

–              Kommunikationsfähigkeit und hohes Maß an Empathie, Teamorientierung, Zuverlässigkeit

–              Selbständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise

–              Bereitschaft zur Arbeit an Wochenenden und zu unregelmäßigen Arbeitszeiten

–              Führerschein Klasse B

Das Symphonieorchester Vorarlberg bietet 

–              eine umfassende und abwechslungsreiche Tätigkeit im kleinen Team

–              großen Einblick in die Gesamtorganisation eines professionellen Orchesters

–              Entlohnung und Sozialleistungen zu den orts- und branchenüblichen Bedingungen (1.000.- brutto für 30% Pensum); Überbezahlung bei hoher Qualifikation / Berufserfahrung möglich

–              Ausbildung und Einschulung in die verwendeten Software für Kartenverwaltung, Disposition und Buchhaltung

Bewerbungsfrist: 16.04.2023

Bewerbungen bevorzugt per Mail an: office@sov.at

Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an:
Lydia Matt (Orchesterbüro, Rechnungswesen)
+43 5574 43447 lydia.matt@sov.at

Produkt zum Warenkorb hinzugefügt.
0 Artikel - 0,00