Leitung für das Finanz- und Rechnungswesen
Die Deutsche Oper am Rhein sucht nächstmöglich, in Vollzeit (39 Std.), eine
Leitung für das Finanz– und Rechnungswesen (m/w/d)
Über uns:
Als eines der führenden deutschen Opernhäuser, mit den Sparten Musiktheater, Ballett und Junge Oper zeigt die Deutsche Oper am Rhein (DOR) Neuproduktionen und Repertoire in ihren beiden Spielstätten Opernhaus Düsseldorf und Theater Duisburg mit Platz für jeweils ca. 1.200 Besucher. Die rund 360 Veranstaltungen pro Spielzeit werden von ca. 250.000 Gästen besucht. Die DOR beschäftigt 570 Mitarbeiter*innen aus über 37 Nationen, eines der größten Sängerensembles in Europa und das mehrfach preisgekrönte Ballett am Rhein.
Als eine der wichtigsten Kulturinstitutionen Deutschlands haben auch wir die Verantwortung mit unserer Arbeit durch Schonung von Ressourcen, nachhaltige Prozesse und Reduktion von Emissionen, einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten.
Ihre Aufgabe:
Sie leiten ein Team Finanz- und Rechnungswesen (derzeit 6 Mitarbeitende). Sie erstellen den Wirtschaftsplan, die Forecasts, den Soll-Ist-Vergleich-Statistiken und verantworten das Berichtswesen. Sie führen Liquiditätsprüfungen und das Controlling der Sachkosten und der Einnahmen durch. Sie sind verantwortlich für die Jahresabschlüsse nach HGB sowie für die Vorbereitung des Lageberichts. Intern sind Sie der Ansprechpartner für die Theaterleitung und die Abteilungsleiter, sowie extern für Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, Banken, Dezernate und Ämter der Städte. Sie helfen mit bei der Beschaffung von Dritt- und Fördermitteln (Antragswesen), dabei werden Sie die Fristen überwachen sowie die Verwendungsnachweise erstellen. Sie sind darüber hinaus erfahren im Umgang mit der der Steuergesetzgebung.
Ihr Profil:
Wir suchen eine engagierte Persönlichkeit mit einem abgeschlossenen betriebs- oder wirtschaftswissenschaftlichen Studium mit den Schwerpunkten Rechnungswesen und Finanzen. Sie haben vorzugweise eine Weiter- oder Ausbildung zum Bilanzbuchhalter oder vergleichbare und mehrjährige einschlägige Berufserfahrung, auch in der Bilanzierung nach HGB. Was Sie auszeichnet, ist Leitungskompetenz, Teamfähigkeit, Integrität, „Hands-On-Mentalität“ und eine selbstständige, ergebnisorientierte und strukturierte Arbeitsweise. Sie verfügen über unternehmerisches und analytisches Denken und können sich durchsetzen. Gute Englischkenntnisse sowie umfassende EDV-Kenntnisse setzen wir voraus. Sie sind kooperativ und kommunikativ im Umgang. Ein Interesse am Theater- und Kultursektor ist wünschenswert.
Über die Position:
Als Leitung für das Finanz- und Rechnungswesen sind sie der Geschäftsführenden Direktion zugeordnet. Diese Position ist zunächst für ein Jahr befristet, die Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis ist beabsichtigt. Die Beschäftigung basiert auf Basis des TVöD. Zu den Benefits gehören:
- lebendige Atmosphäre im Live-Theaterbetrieb
- Personalkarten für Oper und Ballett
- vergünstigte Mitgliedschaft beim Urban Sports Club
- Kantine
- vergünstigtes Job-Ticket, hervorragende Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr
- Möglichkeit zum Arbeiten im Home-Office nach Absprache
Die Deutsche Oper am Rhein fördert Gleichstellung und ein diskriminierungsfreies Umfeld. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Wenn Sie sich als Leitung Finanz- und Rechnungswesen in unser Team einbringen möchten, freuen wir uns über Ihre Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben und tabellarischer Lebenslauf, Zeugnisse) schnellstmöglich an:
Deutsche Oper am Rhein gGmbH
Personalabteilung
Heinrich-Heine–Allee 16a
40213 Düsseldorf
oder vorzugsweise an: u.garstecki@operamrhein.de