Leitung das weisse haus

Ein Aufruf an alle, die längerfristig eine künstlerische Institution leiten und eine inhaltliche wie auch strukturelle Vision für den Kunstverein das weisse haus entwickeln können, Erfahrung in der Führung von kleinen Teams, im Umgang mit Budgets und Förderanträgen sowie in der Umsetzung von Projekten haben, sich zu bewerben.

Das Aufgabenfeld

  • Inhaltliche wie auch strukturelle Konzeption des Kunstvereins
  • Entwicklung und Umsetzung eines künstlerischen Jahresprogramms
  • Konzeption und Verantwortung der internen wie auch externen Kommunikation und Marketingstrategien
  • Entwicklung und Verantwortung von nationalen wie auch internationalen Kooperationen
  • Repräsentation des Kunstvereins
  • Verantwortung des Budgets und Erstellen von Förderanträgen und -abrechnungen wie auch der Lukrierung von zusätzlichen Finanzierungsmitteln
  • Die Übernahme des Vereinsvorstandes ist mit der Position obligatorisch verbunden.
  • Arbeitsbeginn: Herbst 2023

Ihr Profil

  • Fundierte Kenntnisse des aktuellen Kunstgeschehens und der nationalen wie auch internationalen zeitgenössischen Kunst und ihrer Diskurse
    mehrjährige Leitungserfahrung in vergleichbaren Institutionen erwünscht
  • Umfassende kuratorische Erfahrung sowohl im Bereich von Ausstellungen wie auch Vermittlung und Rahmenprogramm
  • Erfahrung zu Budgetverantwortlichkeit und Einreichung/Abrechnung von Förderanträgen wie auch Akquise von zusätzlichen Finanzierungsmitteln
  • Sehr gute Vernetzung in der nationalen wie auch internationalen Kunstszene
    Soziale Kompetenz, Flexibilität, Offenheit, Teamfähigkeit, Managementqualität
    Ausgezeichnete Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch, in Wort und Schrift.

Erforderliche Unterlagen für die Bewerbung

  • Wie ordnen Sie das weisse haus aktuell ein und wo sehen Sie sich unter Ihrer Leitung? Persönliche Einschätzung der aktuellen Situation und zukünftige Positionierung des Kunstvereins das weisse haus (max. 2 A4 Seiten)
    Warum möchten Sie das weisse haus leiten? Motivationsschreiben (max. 2 A4 Seiten)
  • Welche Pläne haben Sie für das weisse haus im kommenden Jahr? Grundkonzept für das weisse haus für das erste Jahr (max. 2 A4 Seiten); bei einer Einladung zu einem Hearing wird die Erweiterung für die nächsten drei Jahre angefragt.
  • CV (max. 2 A4 Seiten)
  • Eigene Referenzprojekte (max. 5 MB)

Die Unterlagen können sowohl in deutscher wie auch englischer Sprache eingereicht werden.

Bezahlung: Das Honorar für die angeführten Tätigkeiten wird auf Basis eines freien Dienstvertrages tätigkeitsbezogen definiert und bewegt sich in einer Bandbreite zwischen 40.000 – 50.000 (ohne Umsatzsteuer) pro Jahr.

Deadline für die Bewerbung: 12. Juni 2023, 19h

Zusendung der Bewerbungsunterlagen an Ralitsa Petkova unter buero@dasweissehaus.at.

Der Hearingtermin findet in der zweiten Junihälfte vor Ort im weissen haus statt.

Die Entscheidung wird von Alexandra Grausam mit Unterstützung von:

  • Nika Kupyrova
  • Dorothea Schellhorn
  • Christian Siekmeier
  • Katja Stecher
    getroffen.

Reise- und Aufenthaltskosten zu den Hearings, die in den Räumlichkeiten des Kunstvereins stattfinden, werden nicht vom Kunstverein übernommen.

FAQs finden Sie auf unserer Website: https://w.dasweissehaus.at/2023/ausschreibung-leitung-das-weisse-haus/.

Produkt zum Warenkorb hinzugefügt.
0 Artikel - 0,00