Kurator/stellvertretende Museumsleitung
Für die Weltkulturerbe Erzbergwerk Rammelsberg Goslar GmbH ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Vollzeitstelle
Kurator/stellvertretende Museumsleitung (m/w/d)
mit der Entgeltgruppe 13 TVöD / VKA zu besetzen.
Die niedersächsische Kaiserstadt Goslar mit ihren ca. 50.000 Einwohnerinnen und Einwohnern ist eine
UNESCO-Welterbestadt. Die UNESCO-Welterbestätte „Bergwerk Rammelsberg, Altstadt von Goslar und Oberharzer Wasserwirtschaft“ mit ihren Baudenkmälern, dem Stadtensemble, den Industrieanlagen und den Museen geben der Region ein unverwechselbares Profil.
Ihre zukünftigen Aufgaben sind unter anderem:
- Zentrale Aufgabenfelder des Museums / Vertretung der Museumsleitung; Projektkoordination
- Erfahrungen im Umgang mit denkmalpflegerischen Frage- und Aufgabenstellungen
- Schnittstellenaufgaben im Auftrag und Namen der Geschäftsführung in Kooperation mit der technischen Abteilung
- Leitung der Sammlungen
- Wiss. Bearbeitung der Sammlung, Budgetplanung, Entwicklung von Forschungsprojekten
- Mitarbeit an der Neukonzeption der Dauerausstellung
- Entwicklung und Gestaltung von Wechselausstellungen, Organisation wiss. Publikationen und Durchführung von Veranstaltungen
Wir bieten Ihnen:
- Vergütung nach Entgeltgruppe 13 TVöD/VKA mit
dynamischer Gehaltsentwicklung und Stufenzuordnung entsprechend der jeweiligen beruflichen
Erfahrung sowie Leistungsentgelt nach TVöD - Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit auf einem Arbeitsplatz an einem Ort von besonderer kultureller Bedeutung
- Flexible Arbeitszeiten und betriebliche Altersver-
sorgung (VBL) - Leistungsorientierte Bezahlung und Jahressonderzahlung bei Vorliegen der Voraussetzungen
- Vielseitige Weiterbildungsmöglichkeiten
- Angebote des Gesundheitsmanagements
- Ein breit gefächertes Angebot im Kita- und Schulbereich sowie zahlreiche Freizeit-, Vereins- und Kulturangebote in Goslar und Umgebung
Zudem verfügen Sie über:
- Hohe Einsatz- und Leistungsbereitschaft, Belastbarkeit und Selbständigkeit
- Organisationstalent und Kreativität
- Sicheres Auftreten, gute Kommunikations- und Motivationsfähigkeit
- Teamfähigkeit und große soziale Kompetenz
Wichtig sind außerdem:
- EDV-Kenntnisse und Bereitschaft zu Fort- und Weiterbildungen
- Gender- und Diversity-Kompetenzen
- Gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse (vergleichbar Sprachniveau C 2 des GER)
- Gute Kenntnisse der englischen Sprache
Die Bereitschaft zur Teilnahme an dienstlichen Verpflichtungen auch außerhalb der allgemeinen Arbeitszeiten sowie der Besitz des Führerscheins der Klasse B werden vorausgesetzt.
Die Auswahl erfolgt in einem strukturierten Auswahlverfahren.
Bewerbungen von Schwerbehinderten sind erwünscht. Bitte teilen Sie eine Schwerbehinderung / Gleichstellung zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mit.
Wir freuen uns über Ihre digitale Bewerbung bis zum 12.12.23 an: Verwaltungsleiter Florian Briesner: briesner@rammelsberg.de.
Für fachliche Auskünfte steht Ihnen gerne Hr. Dr. Johannes Großewinkelmann (05321-750260 / sammlung@rammelsberg.de) zur Verfügung.