Kaufmännischen Vorstand
Das Domstift Brandenburg in Brandenburg an der Havel ist die älteste Institution des Landes Brandenburg, gegründet 948 durch Otto den Großen. Heute ist es eine Körper-schaft des öffentlichen Rechts und eine selbständige Einrichtung der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz (EKBO). Das Domstift Brandenburg ist ein Ort christlichen Glaubens, verfügt über reichhaltige kulturelle Schätze und bietet ein außergewöhnlich breites Spektrum von Aktivitäten im Bereich Kultur und Bildung. Gleichzeitig handelt es sich um ein mittelständisches Unternehmen mit Forst- und Landwirtschaft, Immobilien, Beherbergung, Gastronomie und Veranstaltungsbetrieb. Die Arbeitsbereiche des Domstifts unterteilen sich folglich in gewerbliche und gemein-nützige Tätigkeiten, die eng miteinander verzahnt sind. Die Vielseitigkeit der Aktivitäten macht einen besonderen Reiz der Arbeit aus.
Das Domstift wird künftig von einem kollegialen Führungsteam, dem Vorstand, geleitet, bestehend aus der oder dem ehrenamtlich tätigen Kurator:in als Vorsitzenden und zwei hauptamtlichen Vorstandsmitgliedern.
Neben dem gleichfalls jetzt zu besetzenden Vorstand für Kultur und Bildung (m/w/d) suchen wir zum frühestmöglichen Zeitpunkt einen
Kaufmännischen Vorstand (m/w/d)
Ihre Aufgaben:
Im kollegialen Zusammenwirken mit den beiden anderen Vorstandsmitgliedern sind Sie für die Gesamtführung des Domstifts einschließlich seiner strategischen und organisa-torischen Weiterentwicklung verantwortlich. Dabei sind Sie primär für die gesamte kaufmännische Leitung und die allgemeine Verwaltung des Domstifts zuständig.
Zu Ihren Aufgabenfeldern gehören insbesondere die folgenden:
· Sämtliche finanziellen Aspekte aller Aktivitäten des Domstifts
· Controlling und Vermögensverwaltung
· Bilanzen und Steuern
· Personal und Recht
· Compliance und Datenschutz
· IT, Digitalisierung und Sicherheit
· Immobilien
· Technik, Energie und Bauen
· Organisation der innerbetrieblichen Arbeitsprozesse
Ihr Zuständigkeitsbereich umfasst des Weiteren:
· die Forst- und Landwirtschaft (rd. 3.000 ha selbstbewirtschafteter Forst samt Sägewerksbetrieb und Waldfriedhof [die oder Forstmeister:in berichten direkt an Sie], ferner rd. 1.200 ha verpachtete landwirtschaftliche Flächen)
· drei kleinere Dörfer
· rd. 70 in Erbpacht vergebene oder vermietete Immobilien
· die Tochtergesellschaft (60%) Domcafé GmbH mit Hotel, Restaurant und Ver-anstaltungsbetrieb (die oder der GmbH-Geschäftsführer:in berichten direkt an Sie)
Ihr Profil:
Sie sind eine offene, einnehmende, einsatzfreudige und unternehmerisch denkende Persönlichkeit mit teamorientierter Führungserfahrung und einer strategischen Denk- und Arbeitsweise. Sie sollten zum Ältestenamt in der Evangelischen Kirche befähigt sein und insbesondere über folgende Kompetenzen verfügen:
· solide betriebswirtschaftliche Kenntnisse, möglichst nachgewiesen durch einen einschlägigen Hochschulabschluss
· mehrjährige Erfahrungen in der kaufmännischen Leitung eines gemeinnützigen oder gewerblichen Unternehmens oder einer solchen Einrichtung
· analytisches und konzeptionelles Denkvermögen
· Bereitschaft und Fähigkeit zur Delegation von Aufgaben
· Verständnis und Interesse für die Geschichte und Charakteristika des Domstifts
· ein hohes Maß an Initiative und Belastbarkeit, einschließlich der Bereitschaft, auch an Abenden und Wochenenden zu arbeiten
Wir bieten:
· eine einzigartige und sehr vielseitige Aufgabe an einem besonderen Ort mit Dienstsitz auf der Dominsel in Brandenburg an der Havel
· einen großen unternehmerischen Gestaltungsspielraum
· eine unbefristete Vollzeitstelle
· ein den Anforderungen entsprechendes Gehalt
Wir schätzen Vielfalt und begrüßen Bewerbungen von Menschen unabhängig von kultureller, sozialer oder ethnischer Herkunft, Geschlecht, Behinderung, Alter oder sexueller Identität. Im Interesse der beruflichen Gleichstellung sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht und werden bei gleicher Eignung unter Beachtung der gesetzlichen Vorgaben bevorzugt berücksichtigt.
Bitte bewerben Sie sich bis zum 26. März 2023. Ihre aussagekräftigen Bewerbungs-unterlagen unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen fassen Sie dazu in einer PDF-Datei (max. 10 MB) zusammen und benennen diese folgendermaßen:
KEX_3319_[Ihr Nachname]_Bewerbung
Senden Sie die Datei elektronisch an die von uns beauftragte Personalberatung KULTUREXPERTEN Dr. Scheytt GmbH unter bewerbung@kulturexperten.de.
Durch die Abgabe Ihrer Bewerbung willigen Sie darin ein, dass wir Ihre personenbezo-genen Daten in den Systemen des Domstifts Brandenburg und KULTUREXPERTEN für dieses Bewerbungsverfahren speichern und verarbeiten. Ein Widerruf dieser Einwilli-gung ist jederzeit möglich.
Bei Rückfragen stehen Ihnen Prof. Dr. Oliver Scheytt oder Julia Hoffmann unter der E-Mail-Adresse bewerbung@kulturexperten.de oder der Telefon-nummer +49 201 858 91 156 zur Verfügung.