Institutssekretär*in

Die Anton Bruckner Privatuniversität bietet künstlerische und künstlerisch-pädagogische Studiengänge in den Sparten Musik, Schauspiel und Tanz. 2004 wurde sie als Privatuniversität institutionell akkreditiert. Sie ist als Körperschaft öffentlichen Rechts eingerichtet und wird vom Land Oberösterreich finanziell getragen.

An der Anton Bruckner Privatuniversität ist folgende Position zu besetzen:
Institutssekretär*in (w/m/d)

  • Beschäftigungsausmaß: 40 Wochenstunden
  • Beschäftigungsdauer: vorerst befristet auf ein Jahr; bei positiver Evaluierung Dauerstelle
  • Einstufung: Funktionslaufbahn LD 18 des Oö. Gehaltsgesetzes 2001
  • Entlohnung: Bruttomonatsgehalt ab EUR 2.482,80 (je nach anrechenbaren Vordienstzeiten)
  • Ende Bewerbungsfrist: 9.6.2023
  • Auswahlverfahren: zweistufiges Verfahren gemäß § 27 der Satzung: Vorauswahl / Hearing
  • Geplanter Dienstbeginn: 1.9.2023
  • Organisationseinheit: Shared Services (SHS)

Anforderungen

  • kaufmännische Lehre oder vergleichbare Ausbildung
  • Freude und Interesse an der Arbeit mit Künstler*innen sowie Bereitschaft zur bestmöglichen Kooperation mit Lehrpersonal, Verwaltungspersonal und Studierenden
  • Fundierte EDV-Kenntnisse (Word, Excel, Outlook)
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift (Niveau B2 des Europäischen Referenzrahmens)
  • Bereitschaft zur Einarbeitung in neue EDV-Systeme (insbesondere bruckneronline)
  • Flexibilität hinsichtlich der Arbeitszeit während der Arbeitsspitzen
  • Kontaktfreude, organisatorisches Geschick, Teamfähigkeit
  • Belastbarkeit und Engagement, selbständiges Arbeiten

Aufgaben

  • Sie arbeiten im Sekretariat für folgende Organisationseinheiten der Anton Bruckner Privatuniversität:
    • Institut für Musikpädagogik (IMP, 20 Wochenstunden)
    • Akademie für Begabtenförderung (ABF, 10 Wochenstunden)
    • Institut für Komposition, Dirigieren und Computermusik (IKD, 6 Wochenstunden)
    • Sommerakademie (4 Wochenstunden)
  • Umfassende Unterstützung der Leiter*innen der oben genannten Bereiche in der Abwicklung sämtlicher Institutsarbeiten, insbesondere Protokollführung, Erstellen von Adresslisten, institutsinterne Kommunikation, Korrespondenz, Aufbau und Strukturierung verwaltungstechnischer Registraturen, Terminverwaltung (allgemeine Sekretariatsaufgaben)
  • Institutsspezifische Auskunftsperson für Lehrende und Studierende
  • Koordination der Lehrveranstaltungen und Buchungen in bruckneronline

Die Anton Bruckner Privatuniversität als Arbeitgeber bietet Ihnen:

  • Wertschätzende Anerkennungs- und Führungskultur
  • Freies und selbständiges Arbeiten in einem kleinen, dynamischen Team
  • Künstlerisches, kreatives Umfeld
  • Betriebliche Gesundheitsförderung
  • Flexible Arbeitszeiten im Rahmen eines Gleitzeitmodells
  • Möglichkeit von Home Office/Mobile Working im Rahmen der geltenden Betriebsvereinbarung
  • Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Qualifizierung und Weiterentwicklung

 

Kontakt & allgemeine Informationen

Für fachliche oder organisatorische Fragen steht Ihnen der Leiter der Abteilung Personal und Recht, Herr Mag. Markus Grimberger (T: +43 732 701000 291; E: personal@bruckneruni.at) gerne zur Verfügung.

Kosten, die im Zusammenhang mit einer Bewerbung an der Anton Bruckner Privatuniversität entstehen, können leider nicht ersetzt werden. Ihre Bewerbungsunterlagen werden nach Ende des Auswahlverfahrens vernichtet.

Der ABPU sind Diversität und Gleichstellung gemäß ihrem Leitbild große Anliegen. Im Sinne der Gleichstellungsintentionen des Landes Oberösterreich begrüßen wir gleichermaßen die Bewerbung von Menschen aller Geschlechteridentifikationen.
Diese Stellenausschreibung soll keine Personengruppe von der Bewerbung ausschließen und richtet sich an Menschen in all ihrer Unterschiedlichkeit, insbesondere an begünstigte behinderte Personen, deren Beeinträchtigung mit der ausgeschriebenen Tätigkeit vereinbar ist. Ausschlaggebend für eine erfolgreiche Bewerbung sind allein die persönliche und fachliche Eignung für die ausgeschriebene Position.
Die Anton Bruckner Privatuniversität strebt eine vielfältige, sozial repräsentative Personalstruktur an und begrüßt daher besonders Bewerbungen von Personen mit Migrationsgeschichte, Personen, die mit sozio-ökonomischen Barrieren konfrontiert waren, People of Color (BPoC) und/oder Personen aus anderen unterrepräsentierten Gruppen.

Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen übermitteln Sie bitte bis spätestens 9.6.2023 ausschließlich auf elektronischem Weg an unser Bewerber*innen-Portal https://jobs.bruckneruni.at.

Informationen über Ihre Betroffenenrechte gemäß Art. 13 DSGVO sowie die Datenschutzerklärung der Anton Bruckner Privatuniversität finden Sie unter https://www.bruckneruni.at/datenschutz/.

Produkt zum Warenkorb hinzugefügt.
0 Artikel - 0,00