Full Stack Web Developer:in

Internationale Stiftung Mozarteum

Die Internationale Stiftung Mozarteum (ISM) in Salzburg widmet sich seit mehr als 150 Jahren der Erforschung und Pflege des Werks von Wolfgang Amadé Mozart und seiner Familie. Als Teil der Digitalen Mozart-Edition (DME), die in Kooperation mit dem Packard Humanities Institute (Los Altos, CA) entwickelt wird, arbeiten wir an interaktiven Online-Editionen, die Musik- und Textquellen verschiedenster Art für ein breites Publikum zugänglich machen. Ein besonderes Projekt innerhalb der DME ist die Digital-Interaktive Mozart-Edition (DIME) – die weltweit erste voll-digitale, XML-basierte Musikedition eines großen Komponisten der Musikgeschichte.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dafür eine/n:

Full Stack Web Developer:in (m/w/d)
30-35 Wochenstunden, unbefristet

Aufgabengebiet:

In dieser vielfältigen und interessanten Position zeigen Sie ausgeprägtes Interesse an Projekten der Digital Humanities (idealerweise Musik- und Editionswissenschaften) unter dem Blickwinkel computergestützter Prozesse und sind für folgende Aufgaben zuständig:

  • Webentwicklung (server- und browserseitig) sowie technische Betreuung diverser Online-Projekte der DME, vorrangig der Digital-Interaktiven Mozart-Edition (https://dme.mozarteum.at/movi/) sowie auch aller übrigen Web-Anbindungen im DME-Kontext (Leopold-Mozart Violinschule, Mozart Ton- und Film-Sammlung, Briefe und Dokumente, Libretti-Projekte)
  • Softwareentwicklung etwaiger Tools für die laufenden digitalen Projekte

Technischen Kenntnisse:

  • PHP (Erfahrung mit Frameworks wie Symfony oder Micro-Frameworks wie Slim)
  • JavaScript
  • Python
  • CSS, HTML5
  • XML-Technologien (Erfahrung mit MEI/TEI erwünscht), XSLT, XPath, XQuery
  • SQL (MariaDB)
  • elasticsearch
  • LATEX (erwünscht)

Wir bieten Ihnen:

  • ein interessantes und abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld in einem der führenden Kulturbetriebe Österreichs
  • flexible Arbeitszeiten mit Home Office Möglichkeit
  • Arbeiten im Herzen der Stadt Salzburg
  • ein Jahresbruttoentgelt ab € 42.000,00 brutto (auf Basis Vollzeit/40h) mit Bereitschaft zur Überzahlung je nach Qualifikation und Erfahrung.

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail bis spätestens zum 18. Juni 2023 an:
Mag. Christina Lackner
bewerbung@mozarteum.at

Für detaillierte Auskünfte zur Tätigkeit wenden Sie sich bitte an:
Mag. Franz Kelnreiter, kelnreiter@mozarteum.at, +43 662 88940 69

Produkt zum Warenkorb hinzugefügt.
0 Artikel - 0,00