Eine*n Senior Lecturer, Institut für Sprachkunst
Die Universität für angewandte Kunst Wien sucht ab 1. August 2023 eine*n Senior Lecturer (m/w/d, 20 Wochenstunden, vorerst befristet auf 1 Jahr – im Anschluss wird die Übernahme in ein unbefristetes Dienstverhältnis angestrebt) für das Institut für Sprachkunst.
Anstellungserfordernis:
· abgeschlossenes Diplom- oder Masterstudium bzw. entsprechende Qualifikation
Anforderungsprofil:
· Kenntnis des Literaturbetriebs sowie einschlägige Lehrerfahrung
· Künstlerischer bzw. wissenschaftlicher Schwerpunkt: Lyrik und intermediale Formen der Sprachkunst
· Überdurchschnittliches planerisches und organisatorisches Geschick: Erfahrungen in der Konzeption und Abwicklung künstlerischer / wissenschaftlicher Projekte (Konzeption, Budgetierung, Abwicklung, Abrechnung)
· Nachgewiesene Koordinations- und Teamfähigkeit
· Gute Kommunikationsfähigkeit: Kommunikationserfahrung mit Künstler*innen, Kooperationspartner*innen und Institutionen
· Belastbarkeit, Flexibilität, hohes Engagement und Motivation, proaktives und selbstständiges Arbeiten
Aufgabengebiete:
· Aktive Beteiligung an Forschung, Lehre und Administration
· Projektbeantragung, -organisation und selbstständige Durchführung sowie Drittmitteleinwerbung
· Betreuung der Studierenden bei der Planung und Umsetzung künstlerischer Projekte
· Selbstständige Abhaltung von Lehrveranstaltungen im Ausmaß der kollektivvertraglichen Bestimmungen
Das monatliche Mindestentgelt für diese Verwendung beträgt derzeit 1.638,65 Euro brutto (14x jährlich) und kann sich eventuell auf Basis der kollektivvertraglichen Vorschriften durch die Anrechnung tätigkeitsspezifischer Vorerfahrungen erhöhen.
Qualifizierte Interessent*innen richten ihre schriftliche Bewerbung mit sachdienlichen Unterlagen bis 12. Juni 2023 an das Institut für Sprachkunst der Universität für angewandte Kunst Wien, Salzgries 14, 1010 Wien, E-Mail: sabine.hochrieser@uni-ak.ac.at.
Gespräche mit Interessent*innen finden auf Einladung am 3. Juli 2023 am Institut für Sprachkunst statt.
Die Universität für angewandte Kunst Wien strebt eine Erhöhung des Frauenanteils beim wissenschaftlichen und künstlerischen Personal an und fordert daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf.
Die Universität für angewandte Kunst Wien steht für Chancengleichheit und Diversität und freut sich über Bewerbungen von Menschen aus unterschiedlichen Lebenskontexten, insbesondere auch Menschen mit Behinderung.
Es besteht kein Anspruch auf Abgeltung von Reise- und Aufenthaltskosten.