Assistenzkurator*in

Die Kunst im öffentlichen Raum GmbH (KÖR) ist als Institution der Stadt Wien für die Gestaltung des öffentlichen Raums mit permanenten und temporären zeitgenössischen künstlerischen Projekten verantwortlich.

KÖR wickelt künstlerische Projekte ab, erteilt Aufträge an KünstlerInnen, lobt künstlerische Wettbewerbe für Projekte im öffentlichen Raum aus und setzt damit verbundene Tätigkeiten um, wie Symposien, Publikationen und Vermittlungsprogramme.

Die Stadt Wien ist die 100% Eigentümerin der Kunst im öffentlichen Raum GmbH.

Die Aufgabe der Kunst im öffentlichen Raum GmbH (KÖR) ist die Aktivierung des öffentlichen Raums der Stadt Wien mit permanenten und temporären zeitgenössischen künstlerischen Projekten.

KÖR wickelt künstlerische Projekte ab, erteilt Aufträge an KünstlerInnen, lobt künstlerische Wettbewerbe für Projekte im öffentlichen Raum aus, vergibt Förderungen an KünstlerInnen bzw. Projektträger und setzt damit verbundene Tätigkeiten (Symposien, Publikationen, Vermittlungsprogramme, u.a.) um.

Zur Unterstützung der Kuratorischen Leitung und Verstärkung des engagierten Teams ist zum ehestmöglichen Eintritt die Position eines/r Assistenzkurators*in für Kunst im öffentlichen Raum zu besetzen, der/die sich für die Arbeit am Schnittpunkt von Kunst und Gesellschaft interessiert und kommunikative Fähigkeiten hin zu diversen Öffentlichkeiten mitbringt.

Ihre Aufgabengebiete:

  • Unterstützung bei der Konzeptionierung, Koordination und Umsetzung von Projekten im öffentlichen Raum
  • (Mit-)Entwicklung und kuratorische Betreuung von Vermittlungs- und Rahmenprogrammen
  • Projektbezogene Betreuung von Künstler*innen
  • Unterstützung bei der projektbezogenen Öffentlichkeitsarbeit unter Zusammenarbeit und in Abstimmung mit allen Beteiligten
  • Verfassen von Texten, redaktionelle Mitarbeit und -betreuung bei der Produktion von Publikationen, Drucksorten, Website und Social Media
  • Projektdokumentation
  • Vermittlung der Projektinhalte an Interessierte im Rahmen von Führungen und Unterstützung bei der Kommunikation mit den institutionellen Netzwerken und Kulturschaffenden der Stadt Wien

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes Studium der Kunstgeschichte oder eines gleichwertigen geisteswissenschaftlichen Faches mit nachweisbarer Expertise im Bereich zeitgenössischer Kunst
  • Einschlägige Berufserfahrung im kuratorischen Arbeitsfeld
  • Hohe Sensibilität für Kunst im Gesellschaftsraum und Versiertheit im internationalen zeitgenössischen Kunstdiskurs
  • Kenntnisse der Kunst im öffentlichen Raum (Public Art) und Kontakte zur Kunstszene
  • Solide Kompetenz im Verfassen von Texten
  • Ausgezeichnete Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Kenntnisse in MS-Office und Adobe Acrobat
  • Kenntnisse in der Öffentlichkeitsarbeit und in der Kunstvermittlung von Vorteil
  • strukturierte und genaue Arbeitsweise mit selbstständigem Denken und Handeln, hohe Motivation, Engagement, Belastbarkeit und Flexibilität
  • Kooperationsbereitschaft, Teamgeist, kommunikative und soziale Intelligenz

Wir bieten:

  • Eine verantwortungsvolle wie abwechslungsreiche und vielfältige Tätigkeit mit der Möglichkeit, umfangreiches Wissen in den komplexen Aufgabenfeldern von Kunst im öffentlichen Raum zu erlangen bzw. sich in den Feldern weiterzuentwickeln
  • Die Möglichkeit, Ideen bei der Mitgestaltung eines zukunftsorientierten künstlerischen Programms für den öffentlichen Raum in Wien einzubringen und zu realisieren
  • Respektvolles und wertschätzendes Miteinander

Es handelt sich bei der Stelle um eine unbefristete Beschäftigung mit einem Ausmaß von 40 Wochenstunden. Die Entlohnung liegt bei mind. € 37.000.-/Jahr abhängig von beruflicher Qualifikation und Erfahrung.

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Motivationsschreiben und Lebenslauf (eventuell mit kurzen Textproben). Bitte richten Sie diese schriftlich mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung bis spätestens 10. Dezember 2023 an Mag. Martina Taig, online unter office@koer.or.at.

Produkt zum Warenkorb hinzugefügt.
0 Artikel - 0,00