Assistenz Produktion
Mit dem KinderKunstLabor erhält St. Pölten im Jahr 2024 ein innovatives Ausstellungshaus, in dem Kinder mit zeitgenössischer Kunst und Künstler:innen zusammenkommen und in einen Austausch gelangen. Bildende Kunst, vielfältigste Medien, Installationen aber auch Design und Architektur werden präsentiert. In diesem neuen Haus mit zwei Ausstellungen jährlich und einem sich thematisch verzahnenden Workshop- und Projektangebot stehen Kinder bis 12 Jahre im Fokus. Im direkten Dialog setzen sich Kinder im KinderKunstLabor mit den Themen die sie beschäftigen kritisch auseinander. Dies schafft ein Zugehörigkeitsgefühl und bestärkt die Kinder in ihrem Recht auf Teilhabe an Kunst und Kultur.
Gestalten Sie als Assistenz der Produktion diese neue Kunstinstitution mit Ihren Ideen und Perspektiven aktiv mit!
Was Sie mitgestalten
• Mitarbeit in allen Belangen der Produktion von Ausstellungen und Veranstaltungen
• Eigenverantwortliche Projektbetreuung
• Mitarbeit bei der Betriebsvorbereitung und Hauseröffnung sowie des laufenden Betriebs
• Recherche und Beantragung von Förderprogrammen
• Organisatorische und koordinative Unterstützung der Projekt- und Standortleitung sowie der künstlerischen Leitung
Ihr Profil
• Idealerweise bereits erste praktische Arbeitserfahrungen im Bereich Produktion von Ausstellungen und/oder Veranstaltungen
• Organisations- und Kommunikationsstärke sowie ein hohes Maß an Eigenverantwortung und Eigenständigkeit
• Handwerkliches Geschick
• Mitgestaltungswille
• Affinität zu zeitgenössischer Kunst und künstlerischen Prozessen
• Sensibilität für ein junges Publikum, speziell für Kinder
• Führerschein Klasse B und Fahrerfahrung
• Gute Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache, weitere Sprachen erwünscht
• Technisches Grundverständnis
Was wir Ihnen bieten
• Die Möglichkeit, eine Kunstinstitution bei ihrem Aufbau zu begleiten und maßgeblich mitzugestalten
• Ein Monatsgehalt von mindestens € 2.400,– brutto, p.m., Vollzeit (40 h/Woche), mit der Bereitschaft zur Überzahlung abhängig von Qualifikation und Erfahrung
• Ehestmöglicher Dienstantritt, unbefristetes Dienstverhältnis
• Fahrtkostenzuschuss für die öffentliche Anreise zum Dienstort St. Pölten
• Individuelle und bedarfsorientierte Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
• Freie bzw. vergünstigte Tickets für die Veranstaltungen und Ausstellungen der Betriebe unserer Unternehmensgruppe mit der „NÖKU-Card“
• Essensgutscheine für umliegende Gastronomie
Die NÖ Kulturlandeshauptstadt St. Pölten GmbH, Teil der NÖKU-Gruppe, freut sich über Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen inklusive Lebenslauf und Motivationsschreiben z.Hd. Frau DI Carolin Riedelsberger unter karriere.noeku.at
Zögern Sie nicht, uns bei Fragen – etwa zum Profil oder zu den Rahmenbedingungen – zu kontaktieren! Wir stehen Ihnen gerne unter 0043 664 60 499 272 zur Verfügung.
Weitere Informationen unter www.kinderkunstlabor.at