Aktuelles
PA: KUPF Stellungnahme zu Social Impact (2004)
Seitens SOCIAL IMPACT wurde die KUPF- Kulturplattform OÖ als Dachverband der oberösterreichischen Kulturinitiativen gebeten, zu aktuellen Förderproblematik dieser Initiative Stellung zu nehmen.
Budgetsperre im Bereich Zeitkultur aufgehoben!
Erfolg für die KUPF- Kulturplattform OÖ„Durch konsequente Information und unzählige Gespräche ist es der KUPF- Kulturplattform OÖ gelungen, die Verantwortlichen des Landes Oberösterreich von der notwendigen Aufhebung der Budgetsperre im Zeitkulturbereich zu überzeugen“, zeigt sich KUPF-Vorstand Andre Zogholy erfreut. Auch für 2005 wurde, wie die KUPF gefordert hatte, bereits die Finanzierung in diesem Bereich zumindest auf dem Niveau der letzten Jahre politisch vereinbart.
PA: Budgetsperre im Bereich Zeitkultur aufgehoben! (2004)
Ein Erfolg für die KUPF- Kulturplattform OÖ. „Durch konsequente Information und unzählige Gespräche ist es der KUPF- Kulturplattform OÖ gelungen, die Verantwortlichen des Landes Oberösterreich von der notwendigen Aufhebung der Budgetsperre im Zeitkulturbereich zu überzeugen“, zeigt sich KUPF-Vorstand Andre Zogholy erfreut.
KUPF OÖ fordert klares Signal zur Finanzierung freier Kulturarbeit ein
Aufhebung der Budgetsperre 2004 notwendig, 2005 keine Kürzungen möglich!Anlässlich der beginnenden Verhandlungen über das Landesbudget 2005 fordert die KUPF – Kulturplattform OÖ als Interessensvertretung und Dachverband von über 90 Kulturinitiativen in Oberösterreich ein klares Bekenntnis zur Finanzierung der Arbeit der Kulturinitiativen ein.
4. Kulturpolitisches Kamingespräch: Feminisierung des Kulturfelds
Unter diesem Titel laden am 23.9. 2004 ab 19.30h die KUPF OÖ und der KUNSTRAUM GOETHESTRASSE zum 4. kulturpolitische Kamingespräch in den Kunstraum. Diesmal zu Gast: Sylvia Riedmann (Freie Kulturwissenschafterin / Vorstand TKI – Tiroler Kulturinitiative / IG Kultur Tirol) Josef Moser (Arbeiterkammer OÖ)
PA: KUPF OÖ fordert klares Signal zur Finanzierung freier Kulturarbeit ein (2004)
Anlässlich der beginnenden Verhandlungen über das Landesbudget 2005 fordert die KUPF – Kulturplattform OÖ als Interessensvertretung und Dachverband von über 90 Kulturinitiativen in Oberösterreich ein klares Bekenntnis zur Finanzierung der Arbeit der Kulturinitiativen ein.
Dossier Gender (2004)
Zusammenfassung der Redebeiträge des „Symposium zu interkultureller Kulturarbeit, Gendermainstreaming und antirassistischer Öffentlichkeitsarbeit in Kulturinitiativen“
Die Kulturplattform Oberösterreich
Die KUPF vertritt die Interessen der freien Kunst- & Kulturinitiativen
Die Kulturplattform Oberösterreich wurde 1986 gegründet. Ihr Ziel ist die stete Verbesserung der Rahmenbedingungen für freies Kunst- & Kulturschaffen in OÖ.
Unsere Mitglieder sind Oberösterreichs freie Kulturszene
Vom Konzert bis zum Festival, von bildender Kunst bis zur experimentellen Lesung. Unsere mittlerweile 236 Mitgliedsinitiativen machen die zeitgenössische Kultur im und am Land.